SCHLAFSTADIEN-ANALYSE MIT DER DOMINO-AI
ZERTIFIZIERT & EFFIZIENT
Warum Künstliche Intelligenz für die Schlafstadien-Analyse einsetzen?
Manuelle Auswertung einer PSG ist sehr zeitaufwändig: ca. 30 Minuten
Hohe Interrater-Variabilität zwischen qualifizierten Auswertern
Was bietet die DOMINO-AI, um die Schlafstadien-Analyse zu unterstützen?
Faktenbasierte Auswertung der Messung, Reproduzierbarkeit der Ergebnisse
Mit nur einem Klick zur Schlafstadien-Voranalyse: Zeitsparend (ca. 90 %), < 3 Min. pro Messung
Integrierte Arbeitsabläufe für maximale Effizienz
Keine Änderung der Arbeitsabläufe notwendig, nahtlose Integration in der bekannten DOMINO Software, kein Schulungsaufwand
AI-gestützte Analyse im Hintergrund: Die vorausgewertete Messung öffnet sich direkt in DOMINO für eine finale Verifizierung durch den Auswerter
HIGHLIGHTS der SOMNOmedics DOMINO-AI
Entwickeltin Zusammenarbeit mit der Stanford University, USA
WeitereOptimierung & Validierung dank der Unterstützung eines Teams aus qualifizierten Auswertern
Zertifiziertdurch das AASM Autoscoring Certification Pilot Program:
VORTEILE
Ermöglicht den Auswertern die Konzentration auf spezielle/besondere Fälle, anstatt Zeit für monotones Scoring aufzuwenden
Zur vollständigen Auswertung einer PSG-Messung:
Optionale automatische Auswertung der respiratorischen Daten in DOMINO (kostenfrei standardmäßig
integriert) zur Komplettierung der AI-gestützten Schlafstadien-Analyse
Steigerung der Effizienz – schnellere Auswertung, schnellere Ergebnisse:
Komplette PSG-Auswertung nach AASM Standard in ca. 5 Minuten
MAXIMALE FLEXIBILITÄT
wählen Sie zwischen Pay-per-Use oder Jahreslizenz, passend zu Ihrem Bedarf
Pay-per-Use – Nutzung
Möglich nur mit aktiver Internetverbindung
Ihr Vorteil:
Volle Kostenkontrolle – Sie zahlen nur für die Analysen, die Sie tatsächlich nutzen
Flexible Nutzung mit Messungen von beliebigen Geräten – ganz ohne Seriennummerbindung. Auch mit importierten EDF-Messungen nutzbar