Menü
Die SOMNOwatch™ Plus verfügt über einen digitalen dreiachsigen Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor und Ereignismarker. Darüber hinaus ermöglicht der AUX-Eingang den Anschluss zusätzlicher Sensoren und Module mit bis zu 8 externen Kanälen an das Basisgerät. So haben Sie verschiedene Optionen, um Ihre Aufzeichnung individuell gemäß Ihren spezifischen Studienanforderungen zu gestalten.
Je nach angeschlossenem Modul kann SOMNOwatch™ Plus zu einem miniaturisierten Screener für die respiratorische Analyse oder zur Schlafstadienbestimmung werden. Wir bieten aber auch die Möglichkeit zur Langzeit-EKG, Langzeit-EEG-Messung (1 Kanal oder 6 Kanäle) oder die Messung der Körperkerntemperatur an. Sie benötigen für Ihre Studie eine bestimmte Kombination aus verschiedenen Sensoren oder Modulen? Auch das ist möglich, sprechen Sie uns an!
Mit flexibel anpassbarer, programmierbarer Software
Körperlage/Bewegung (3 Aktivitätssensoren, x-, y, z-Achse, Magnitude), Umgebungslicht, Patientenmarker
Speicherung der Rohdaten mit 256/32 Hz
Bis zu 25 Tage Aufzeichnungsdauer (abhängig von der gewählten Konfiguration)
EKG, EEG, EMG, Kontinuierlicher Blutdruck, respiratorische Analyse, 6-Kanal EEG und vieles mehr
Für die ganze Messung, Tag für Tag – für verbesserte Analysen des zirkadianen Rhythmus
Die SOMNOwatch™ Plus ist ein leistungsstarker, miniaturisierter Mehrkanalrekorder, der so komfortabel und benutzerfreundlich wie eine Armbanduhr zu tragen ist.
Als Mehrkanalsystem kann die SOMNOwatch™ plus je nach angeschlossenem Sensor mehrere gängige Geräte ersetzen und bietet gleichzeitig eine hervorragende Signalqualität.
Die hochfrequente Erfassung von Bewegungsdaten ermöglicht der SOMNOwatch™ plus eine exakte Frequenzanalyse mittels FFT. Die Aufzeichnung der Tremor-Intensität und -frequenz kann über einen langen Zeitraum erfolgen. Dieser Parameter kann für die medizinische Diagnose und Behandlung der Parkinson-Krankheit verwendet werden.
Angelegt auf den Knöchel, kann die SOMNOwatch™ plus Beinbewegungen kontinuierlich für bis zu 5 Nächte aufzeichnen. Durch den integrierten Positionssensor kann zwischen der Stand- und Liegeposition unterschieden werden. Mit einstellbaren Parametern erkennt die Software PLM-Bewegungsmuster automatisch und wertet den PLM-Index aus. Für das RLS-Rating (Restless-Leg-Syndrom) wird die motorische Aktivität quantifiziert.
Für eine erweiterte Diagnose kann eine Korrelation von PLMs mit kortikalen Mikro Arousals anhand der EEG-Ableitung (optional) nachgewiesen werden.
Zur Bestimmung von PLM an beiden Beinen kann ein externer Bewegungssensor am zweiten Bein befestigt werden und simultan auf der SOMNOwatch™ plus aufzeichnen.
Die SOMNOwatch™ plus ist für die Erkennung von periodischen Beinbewegungen validiert *.
*Benes H. at all, Validation of the new actigraphy system SOMNOwatch™ for the measurement of periodic leg movements, 2. Weltkongress der Schlafmedizin (WASM), Bangkok (Thailand), 2007.
Die SOMNOwatch™ plus kann die Rohdaten eines Einkanal-EKGs für bis zu 250 Stunden speichern. Die Korrelation zwischen Herzfrequenz, Rhythmus, Aktigraphie und Körperposition kann zusätzliche Informationen für die Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen liefern und bei der Rehabilitation von Patienten helfen.
Kann für Langzeit-EEG oder ambulantes Schlaf-Scoring nach AASM (4 EEG + 2 EOG + 1 EMG) eingesetzt werden