Menü
Sie möchten direkt mit den Reports starten? Dann beginnen Sie mit unserer Standard Report Vorlage und ändern nur, falls gewünscht, die Reihenfolge. Alternativ wählen Sie die gewünschten Daten in der entsprechenden Tabelle/Grafik aus und lassen sich diese in der für Sie richtigen Reihenfolge anzeigen. Sie können sogar Ihr eigenes Branding/Logo in die Kopfzeile einfügen.
Sie brauchen mehr? Dann verwenden Sie unseren Benutzerdefinierten Report. Hier können Sie ihr eigenes, unabhängiges Design erstellen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Das SOMNOscreen™ Plus steht für bewährte und verlässliche Qualität in der Polysomnographie. Zusätzlich zur Standard-Ausstattung lässt sich das SOMNOscreen™ Plus flexibel und modular weiter aufrüsten, mit einer Vielzahl an zusätzlichen Sensoren und bis zu 32 EEG Kanälen. Wir finden die passende Lösung für jede Anforderung in Ihrem Schlaflabor.
Dank des integrierten Datentransmitters überträgt der SOMNOscreen™ Plus die Daten kabellos und in Echtzeit an den PC – damit Ihr Patient sich frei bewegen kann. Zusätzlich wird die Messung auf der Speicherkarte des SOMNOscreen™ Pplus gesichert – es gehen keine Daten verloren!
Darüber hinaus bieten wir verschiedene Video-Optionen sowie zusätzliche Sensoren an, mit denen Sie ihr Schlaflabor ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen ausstatten können.
Standard Kamera mit integriertem Datenempfänger:
Wir bieten außerdem eine Reihe von High-End-Videolösungen.
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte unsere Seite zu den Video-Optionen. Klicken Sie bitte HIER.
Softwarefeatures:
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte unsere Software Seite.
Wie funktioniert die PTT-Methode? PTT = Pulse Transit Time, dt. Pulstransitzeit Dank unseres patentierten und validierten Algorithmus zur PTT (Pulse Transit Time, dt. Pulstransitzeit) können wir den Blutdruck ganz ohne Manschette messen. Die PTT beschreibt die Zeit, die die Pulswelle benötigt, um die Strecke zwischen zwei Punkten im Gefäß zurück zu legen. Bei unserer Methode wird hierfür die Zeitspanne gemessen, die die Pulswelle vom linken Ventrikel des Herzens (definiert durch die R-Zacke des EKGs) bis zur Fingerspitze des Patienten (gemessen durch die Fingerplethysmographie) braucht. Mittels einer Einpunktkalibrierung zu Beginn der Messung wird der Algorithmus in der Software eingestellt – und der Blutdruck kann kontinuierlich und rückwirkungsfrei ohne störendes Aufpumpen der Manschette bestimmt werden. Da jede einzelne Pulswelle aufgezeichnet wird, kann die Messung kontinuierlich, Herzschlag für Herzschlag (engl. Beat to beat), durchgeführt werden. So werden Artefakte und verfälschende Rückwirkungen, die durch das Aufpumpen der Manschette verursacht werden, minimiert. Gleichzeitig steht eine große Menge an verlässlichen Blutdruckdaten zur Verfügung – diese geben den Blutdruckverlauf kontinuierlich, nicht-invasiv und rückwirkungsfrei wieder.
Obenstehend finden Sie eine kleine Auswahl unserer am häufig genutztesten Optionen. Wir führen eine große Auswahl an anderen Artikeln und Zubehör – bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie etwas benötigen, das hier nicht aufgeführt ist.